Mastercam Mill-Turn

VERTRAUEN SIE AUF MASTERCAM
Die weltweit meistgenutzte CAD/CAM-Software erlaubt eine Automatisierung selbst komplexer Teile auf den modernen Multistream-Hochleistungs-Bearbeitungszentren. So wird das Programmieren zum Kinderspiel!
Mastercam Mill-Turn vereinfacht selbst komplizierteste Projekte
Mastercam Mill-Turn vereinfacht die Arbeit mit modernsten Multistream-Hochleistungs-Bearbeitungszentren. Zusammen mit Mastercams leistungsstarken Fräs- und Drehwerkzeugwegen bietet Mill-Turn das Beste erprobter Bearbeitungsmethoden sowie Verwaltung und Überprüfung von Werkzeugwegen. Der Workflow ist einfach: Man wählt eine Maschine aus und Mastercam Mill-Turn automatisiert die Teil-Übergaben, Werkzeugebenen, Rohteildefinition und die Rohteileinstellungen. Anschließend werden die Werkzeugwege synchronisiert, das Teil in der Simulation überprüft und der Code gepostet. Kleine Änderungen sind einfach und schnell gemacht – so wie es beim Programmieren sein sollte!
Sync Manager holt alles aus der Maschine heraus

Im benutzerfreundlichen Sync Manager von Mill-Turn können die Zykluszeiten eines Teils optimiert und Kollisionen vermieden werden, bevor es überhaupt auf die Maschine kommt. Operationen können per Drag and Drop beliebig verschoben, abgelegt und synchronisiert werden. Die einfache Navigation durch die Zeitleiste und das Fenster für Streams ermöglicht das Koordinieren von Operationen und das Abschätzen von Zykluszeiten.
Mastercam – die richtige Wahl!

Mit der Simulation kann die Bearbeitung eines Teils in einer virtuellen Maschinenumgebung simuliert werden, bevor es in die Fertigung kommt. Alle Teile der Maschine sowie das Rohteil werden auf dem Bildschirm dargestellt, wodurch eine sichere und verlässliche Bearbeitung gewährleistet werden kann. In der Simulation können potenzielle Kollisionen und Möglichkeiten zur Optimierung identifiziert werden. Es besteht außerdem die Möglichkeit, alle Streams und Statistiken des gesamten Bearbeitungsprozesses zu sehen und mit einem einzigen Klick zu jedem beliebigen Punkt im Bearbeitungsprozess zu springen.